Am Samstag fand der dritte und letzte Spieltag der U12 mix in Bad Bramstedt statt.

Es berichtet Katja Maas:

Charlotte Rehder, Sherly Bevernick, Mia Bewernick, Mariesol Rosenhagen, Laja Reimer, Jale Reimer, Felicitas Kühl und Leon Schuhmacher

Für unsere Spieler war es allerdings erst der 2. Spieltag in dieser Saison, da sie am zweiten Spieltag wegen Krankheit nicht teilnehmen konnten.
Weil diese Spiele als verloren gewertet wurden, durfte man nur an der Trostrunde, also am Ausspielen der letzten 4 Plätze, teilnehmen.

Im ersten Spiel gegen den TSV Schülp kam es gleich zu einem spannenden Spiel mit vielen langen Ballwechseln.
Da es erst der 2. Spieltag der gesamten Saison war, kam es zu einigen Abstimmungsfehlern und das Spiel verloren die VfL´er ganz knapp mit 11:13, 11:8, 9:11.

Nach einer kurzen Pause war der TSV Wiemersdorf der Gegner.
Mit einer neu formierten Mannschaft, denn alle acht Spieler wollen und sollen spielen.
Mit 7:11 ging der erste Satz wieder knapp nach langen Ballwechseln verloren.
Aber im zweiten Satz lief es etwas besser. Weniger leichte Fehler, toller körperlicher Einsatz und ein gewonnener zweiter Satz mit 11:9 war der Lohn.
Im dritten Satz war das Zusammenspiel, die richtigen Laufwege und gute Technik von unseren jungen Spielern zu sehen, was ein 11:4 und der erste Sieg zufolge hatte.

Das dritte Spiel gegen den bis dahin ungeschlagenen TSV Gnutz war das letzte Spiel des Tages.
Im ersten Satz war der Respekt vor der Größe des gegnerischen Schlagmannes noch zu groß und man verlor 5:11.
Im 2. Satz verlor man nach und nach den Respekt und konzentrierte sich auf die technisch saubere Annahme. Ein spannender 2. Satz der bis zum 9:9 ausgeglichenen war begeisterte die Zuschauer. Zwar verlor der VfL Kellinghusen mit 9:11, aber mit den erkämpften Punkten wurde der VfL 3. der Trostrunde vor dem TSV Schülp.

Der TSV Gnutz gewann die Trostrunde vor dem TSV Wiemersdorf.

Es spielten Charlotte Rehder, Sherly Bevernick, Mia Bewernick, Mariesol Rosenhagen, Laja Reimer, Jale Reimer, Felicitas Kühl und Leon Schuhmacher

Wir Faustball-Frauen des VfL Kellinghusen wollen uns bei allen bedanken, die uns bei unserer Teilnahme an den World Tour Finals in Brasilien unterstützt haben.

Neben den mehr als großzügigen Spenden vom Autohaus Hellwig&Fölster, der Staatskanzlei Schleswig-Holstein, des VfL Kellinghusen, des Schleswig-Holsteinischen Turnverbandes und der Stadt Kellinghusen

danken wir auch allen Firmen und privat Personen, die unsere Reise finanziell unterstützt haben.

Ohne Euch wäre die Teilnahme eine große finanzielle Belastung für alle geworden und wir danken Euch von Herzen für die Unterstützung! Das ist alles andere als selbstverständlich.

Es bedanken sich:

Nadine Zühlke, Lisa Maas, Katrin Wauer, Nadja Zühlke, Levke Voß, Jacqueline Böhmker, Laura Schneider, Vemke Voß, Torbjörn Schneider, Marten Kabbe, Sascha Heidrich und Jannis Wethling.

…. 2:2 Punkte!!!

Am 18.12.22 fand beim Ohligser TV der zweite Rückrunden-Spieltag der 1. Bundesliga Nord der Frauen statt.

Ein Bericht von Annika Rennekamp:

Dazu reisten die VfL-erinnen bereits am Samstag an und starteten dann am Sonntag im zweiten Durchgang.
Unterstützung bekamen sie durch Nadine Zühlke und Laura Schneider aus der 2. Frauenmannschaft, da der VfL Kellinghusen durch viele Erkältungen ersatzgeschwächt war.

Das erste Spiel wurde gegen den TV Brettorf angetreten.
Die Frauen aus Kellinghusen sind gut ins Spiel gekommen und konnten von Anfang an gut punkten. Der erste Satz wurde somit sicher mit 11:3 gewonnen.

Im zweiten Satz holten die Brettorferinnen etwas auf, jedoch konnten wir uns am Ende durchsetzen, womit auch dieser Satz mit 12:10 an uns ging.

Da nun auch unsere Gegner einen besseren Spielaufbau hatten und sich auf unserer Seite zu viele Fehler einschlichen, gingen die nächsten beiden Sätze mit 11:4 und 11:6 an den TV Brettorf.

Davon ließen sich die VfL-erinnen jedoch nicht beirren.
Wir sammelten nochmal alle Kräfte und konnten den letzten Satz deutlich mit 11:2 und somit auch das Spiel für uns entscheiden.

Dann ging es auch schon ins nächste Spiel gegen den Tabellenführer Ohligser TV.
Der VfL konnte insgesamt gut mithalten, schaffte es jedoch noch nicht ganz sich durchzusetzen. Dadurch wurden die ersten beiden Sätze mit 9:11 und 7:11 verloren.

Da musste aber noch mehr gehen. Zwar knapp, aber mit Mut und Zuversicht holten sich die Kellinghusenerinnen den dritten Satz mit 15:14.

Voller Ehrgeiz ging es in den nächsten Satz, jedoch kamen wir letztendlich doch nicht gegen den Tabellenführer an. Mit 11:4 ging der letzte Satz an den Ohligser TV.

Wir sind aber insgesamt froh über die zwei Punkte, die wir an diesem Spieltag holen konnten.

Für dieses Jahr haben wir nun erstmal Pause und die Feiertage stehen an.
Im Januar geht es dann weiter.

Es spielten: Jacqueline Böhmker, Nadine Zühlke, Nadja Zühlke, Laura Schneider, Katrin Wauer und Annika Rennekamp.

Die Tabelle

Am Samstag, dem 26.11., fand der erste U12 Spieltag in der Vorrundengruppe B vor heimischer Kulisse statt.

Es berichtet Laura Bebensee:

Das erste Spiel gegen den TSV Breitenberg haben wir trotz starker Leistung mit 0:2 verloren (10:12, 6:11).

Im zweiten Spiel mussten wir uns leider auch 0:2 gegen den TSV Gnutz geschlagen geben (9:11, 6:11).

Somit ging es mit zwei Niederlagen ins dritte und letzte Spiel des Tages.

Hier mussten wir gegen unseren vermeintlich stärksten Gegner, den TSV Lola, antreten.

Trotz starker Leistung und kurzzeitiger Führung konnten wir dieses Spiel leider auch nicht gewinnen (5:11, 5:11).

Auch wenn wir mit drei Niederlagen aus dem Spieltag hinausgehen, können die Spieler/innen mit ihren Leistungen zufrieden sein.

Die Tabelle

Ungewohnter Weise begrüßte die erste Frauenmannschaft den amtierenden Deutschen Meister vom TV Jahn Schneverdingen und den Ahlhorner SV ausnahmsweise bereits am vergangenen Samstagnachmittag.

Ein Bericht von Katrin Wauer:

Um 14:30 Uhr wurde die erste Partie des Tages mit den Heidschnucken gegen die Heimmannschaft vom VfL Kellinghusen angepfiffen.
Das Trainerduo Bernd Schneider und Marten Kabbe mussten krankheitsbedingt auf Annika Rennekamp verzichten, daher wurde Nachwuchsspielerin Jacqueline Sick aus der zweiten Damenmannschaft zur Verstärkung hinzugezogen.
Die Vfl´erinnen starten fast in üblicher Formation mit Jacqueline Böhmker sowohl im Service als auch Rückschlag, Vemke Voß im Zuspiel, Nadja Zühlke (HR) und Lisa Maas (HL) in der Abwehr. In der Defensive vorne rechts erstmals Jacqueline Sick.

Gleich von Anfang an entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Schneverdingen.
Mit viel Kampfgeist im Handgepäck konnte man den ersten Satz mit 11:9 für sich entscheiden.

Neben sehenswerten Abwehraktionen im zweiten Satz auf allen Positionen konnte der Aufbau teils souverän umgesetzt werden. Lediglich das Zuspiel hatte zwischenzeitlich bei allen Spielerinnen Luft nach oben.
Trotzdem konnte Jacqueline Böhmker gut Druck aufbauen und es ging in der Satz-Verlängerung positiv für die Damen vom VfL mit 13:11 aus.

Mit der Führung von 2:0 Sätzen wollte man nun “den Sack zu machen”.
Dieses setzte man dann auch um und holte sich den letzten Satz mit 12:10 und damit den Sieg mit 3:0 Sätzen.
Die Freude war sehr groß, vor allem weil man ohne Satzverlust das Spiel für sich entscheiden konnte.

Im zweiten Durchgang des Tages sollte sich dann ein Krimi entwickeln.
Der Ahlhorner SV holte sich souverän mit 8:11 und 7:11 die Führung im Spiel gegen den TV Jahn Schneverdingen. Doch die Heidschnucken wollten da noch ein Wörtchen mitreden und holten sich den dritten (11:8) und vierten Satz (11:9).
Das Spiel ging also in den alles entscheidenden fünften Satz, den die Heidschnucken mit 11:7 für sich entscheiden konnten.

In der letzten Partie des Tages traf der VfL Kellinghusen auf den Ahlhorner SV.
Mit leicht veränderter Starting Five -Vemke Voß geht auf die Auswechselbank und Katrin Wauer kommt in die Defensive HR, während Nadja Zühlke auf die Zuspielposition wechselt- startet der Kampf um die nächsten Punkte in Kellinghusen.

Noch eingespielt aus der vorangegangenen Spielpartie hatten die Damen vom Ahlhorner SV mit 7:11 die Nase im ersten Satz vorn.

Im zweiten Satz drehte der VfL dann wieder auf und konnte mit Kampfgeist den zweiten Satz mit 13:11 für sich entscheiden.

Richtig hochgefahren konnte man dann etwas deutlicher den dritten Satz mit 11:5 auch auf das VfL Konto verbuchen.

Doch danach hatten die Ahlhorner Damen doch was einzuwenden und auf Kellinghusener Seite fing die Mauer leicht an zu wackeln. Der Einbruch kam und der Ahlhorner SV hatte mit 3:11 leichtes Spiel um den vierten Satz für sich zu entscheiden.

Zum zweiten Mal an diesem Tag ging es in den fünften Satz. Hier konnten die Vfl´erinnen zwar noch einige Kräfte mobilisieren, hinkten jedoch immer hinterher und somit ging der entscheidende Satz mit 6:11 an die Gastmannschaft vom Ahlhorner SV.

Fazit:
Wir haben heute gezeigt, dass wir sehenswerten und auch stabilen Faustball zeigen können.Auch wenn es zwischendurch mal zu kleinen Unkonzentriertheiten kam, konnte der Rest der Mannschaft dies auffangen und trotzdem Druck aufbauen.
Am Ende fehlte dann leider die Durchhaltekraft um den Tag perfekt werden zu lassen.
Mit 2:2 Punkten sind wir jedoch durchaus zufrieden und starten zuversichtlich in die Rückrunde.

Am kommenden Sonntag trifft man in Solingen auf den Ohligser SV, wo wir dann neben der an der Tabellenspitze liegenden gastgebenden Mannschaft auch noch auf den TV Brettorf (derzeit Platz 4. und Punktgleich mit uns!) treffen werden.
Das sind zwei wichtige Spiele, in denen wir alles versuchen werden Punkte nach Hause zu bringen.

Nach dem ausgeglichenen Spieltag verabschiedeten sich die erste Damenmannschaft vom VfL Kellinghusen dann in „Abendgarderobe“ aus ihrer Sporthalle direkt zum VfL Weihnachtsball. :-D 

Vielen Dank an die Gastmannschaften für die Verschiebung des Spieltages!

Die Tabelle

Die Mädels aus Kellinghusen machen sich das Leben ziemlich schwer.
Die Leistung ist stark am schwanken und daher haben die VfL Frauen sich leider gegen den TV Brettorf  selber geschlagen.
Gegen Olix hatten sie keine Chance, was wiederum an einem anderen Tag wieder anders aussehen kann.
Das kurz zum letzten Wochenende (1. Advent).

Es berichtet Jaqueline Böhmker:

Dieses Wochenende ging es nach Wangersen.

Das erste Spiel hatten die Damen aus Kellinghusen mit 3:0 Sätzen souverän für sich entschieden.
Anders als im Spieltag zuvor klappte wieder fast alles.

Beim 2. Spiel gegen die Heimmannschaft gestaltete es sich ein bisschen schwieriger.
Die Gegner aus Wangersen haben sehr taktisch gespielt, was Vivien Werner auch gut durchgehalten hat.
Daher konnten die VfL’ erinnen nur schwer ins Spiel finden. Grundsätzlich waren sie überlegen, dennoch haben sich durch das taktische immer wieder Fehler eingeschlichen.
Letzendlich haben die Frauen aus dem hohen Norden sich komplett umgestellt, sodass gerade bei der Angabe, Schwierigkeiten auftraten. Das Spiel ging mit 3:2 an den VfL.

Abschließend ist zu sagen dass wir uns immer zu viel Kopf um alles machen und der Spaß im Vordergrund stehen soll.
Die Hinrunde ist nun beendet und wir stehen auf dem 5. platz, punktgleich mit dem 4. (TV Brettorf). Es ist alles offen und wir geben alles in der Rückrunde.

Der nächste Spieltag (3. Advent) ist ein Heimspieltag. Wir spielen gegen Schneverdingen und Alhorn. Also Leute kommt vorbei!

die Tabelle

Am vergangenen Sonntag war die 2. Herren zum 2. Spieltag der BZOLS in Großenaspe zu Gast.

Ein Bericht von Malte Dinter:

Nachdem man im 1. Spiel gegen die Lübecker TS die Zeit zum reinspielen hatte und mit einem Arbeitssieg 2:0 verbuchen konnte, wollte man sich nun steigern.

Das 2. Spiel gegen Großenaspe starte man gut in die Partie um sich dann insbesondere im 2. Satz selbst das Leben etwas schwerer machte. Trotzdem Sieg 2:0. und auch zur verdienten Niederlage, da man einfach zu viele Fehler machte und uns dazu noch das Verletzungspech einholte. Theo hatte muskuläre Probleme.

Im letzten Spiel gegen Wakendorf 3 stellte man daher um, Theo erstmal raus und Malte an Schlag. Leider kam der gewünschte Druck nicht zustande und auch im Rückschlag fehlte der Punch. Somit war der Satz weg.
Also Theo wieder rein, alle enger zusammen um Theo zu unterstützen und mit mehr Druck auf dem Kessel im Angriff konnte man das Spiel noch 2:1 drehen.

Respektabel aber auch was die junge Wakendorfer Truppe da gespielt hat, besonders die beiden Mädels in der Abwehr.

Alles in allem kein schöner aber solider Spieltag mit verdienter Punkteausbeute.

Die Tabelle